© Waldviertel Tourismus/Matthias Streibel

Ausstellung

Entdecken Sie im Sonnenuhrenhaus und dem angrenzenden Garten die faszinierende Welt der Zeitmessung. Die Ausstellung „Sonne, Zeit & Ewigkeit“ bietet Einblicke in die Geschichte, Entstehung und kunstvolle Herstellung von Sonnenuhren – ergänzt durch zahlreiche Modelle im Innen- und Außenbereich.

Das idyllische Weitental – bekannt als „Tal der Sonnenuhren“ – ist ein traditionsreicher Ort des Handwerks und ein beliebtes Ziel für Reisegruppen.

© Waldviertel Tourismus/Matthias Streibel

Indoor und Outdoor

Im Sonnenuhrenhaus und im Sonnenuhrengarten können Sie die ganzjährige Ausstellung „Sonne, Zeit & Ewigkeit“ besichtigen.
Die Sonnenuhrenausstellung ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für Reisegruppen.

NÖ-CARD

Für NÖ CARD-Inhaber finden Führungen von Mittwoch bis Freitag um 10.00 und 14.00 Uhr sowie am Samstag um 10.00 Uhr (April bis Oktober) statt.

© Waldviertel Tourismus/Matthias Streibel

Tradition und Technik vereint

Hier erfahren Sie mehr über Entstehung. Geschichte und Herstellung der Sonnenuhren und sehen zahlreiche Ausführungen von Sonnenuhren.

Öffnungszeiten

Mittwoch – Freitag10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag 10.00 – 12.00 Uhr

Führungen

Besichtigungen nur mit Führung!
Bitte um Voranmeldung!

Mittwoch – Freitag10.00 und 14.00 Uhr
Samstag (April – Oktober)10.00 Uhr

Unkostenbeitrag

Erwachsene

€ 9,-

Ab 20 Personen € 8,50 pro Person

Jugendliche (14 – 18 J.)

€ 6,50

Ab 20 Personen € 5,- pro Person
(gilt auch für Schulklassen

Für Besitzer der NÖ – Card ist der der Besuch gratis!

Anmeldung bitte im Geschäft oder unter:
 Tel: 02758/8292
E-Mail: jindra@sonnenuhren.com

Für Ausstellungsbesucher gibt es ein kleines Café.